Wildkräuter Workshops

Wenn die Menschen das "Unkraut" nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern würden auch noch gesund. (Johann Künzle) 

Im Gegensatz zu kultivierten Kräutern wachsen Wildkräuter in freier Wildbahn. Sie haben meist einen intensiveren Geschmack und weisen oft einen hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien auf. Da viele Wildkräuter eine extrem hohe Nährstoffdichte sowie Gehalt an heilwirksamen Inhaltsstoffen haben, werden sie in der Naturheilkunde als Heilmittel eingesetzt. Selbst Hippokrates sagte schon: "Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung"

 

Wildkräuter sind also nicht nur robust und widerstandsfähig sondern sie strotzen nur so vor Gesundheit und Lebensfreude. Und das Wunderbare daran: sie übertragen diese Eigenschaften bzw. Schwingungen an jene, die sie essen. Wie in allen Lebensbereichen, gibt es auch bei Wildkräutern die Arten, die sich beim Verzehr für uns Menschen positiv  auswirken und die, die für uns Menschen nicht oder nur bedingt zum Verzehr geeignet sind. Welche Pflanzen sind nicht so gut für den Verzehr aber dafür hervorragend für die Herstellung von Kosmetik geeignet? Welche Pflanzenteile verwendet man und wofür? Und hier komme ich ins Spiel....

weitere Ideen für Gruppen Events: